Interkulturelle Integrationsbegleiter*in
Integration bewirken
INTERKULTURELLE INTEGRATIONSBEGLEITUNG
- Basis-Ausbildung: zertifizierter Personenbetreuer
- oder alternative Ausbildung
- Aufbaulehrgang: Interkulturelle Integrationsbegleitung
Diese Ausbildung fördert die erfolgreiche Eingliederung und Akzeptanz von Zuwanderern in der Aufnahme-Gesellschaft.
Zielgruppe für die Ausbildung sind interessierte Österreicher*innen und schwerpunktmäßig auch Zuwanderer oder Flüchtlinge mit passendem Bildungsgrad, (wie Ärzte, Lehrer,….).
Interessierte haben die Möglichkeit, auch ohne der Basis-Ausbildung in den Aufbau-Lehrgang "Interkulturelle Integrationsbegleitung" einzusteigen.
Aus diesem Grund ersuchen wir, uns einen aussagekräftigen Lebenslauf samt Foto zu übermitteln. In einem gemeinsamen Gespräch werden wir die Betreuungskompetenzen feststellen und die weiteren Ausbildungsschritte besprechen und vereinbaren.
Sollten die erforderlichen Betreuungskompetenzen nicht vorhanden sein können anstelle des Basis-Lehrgangs "Personenbetreuer" auch folgende Vorbereitungsmodule absolviert werden:
- Modul „PERSÖNLICHKEITS-/ UND MENSCHLICHE ENTWICKLUNG“ bestehend aus den fachlichen Teilmodulen: Persönlichkeitsentwicklung, Menschliche Entwicklung Teil 1 und 2, Pädagogik
- Modul „GRUNDLAGEN FÜR COACHES“ bestehend aus den fachlichen Teilmodulen: Kommunikation. Coaching, Stressbewältigung und Gender
Lehrinhalte
MODULE DES AUFBAU-LEHRGANGS "INTERKULTURELLE INTEGRATIONSBEGLEITUNG"- Grundlagen
- Handlungsansätze und Methoden
- Menschenrechte und Akteure
Referentinnen
Diese wurden von Zuwanderern auf der Basis ihrer vielschichtigen und selbst erlebten Erfahrungen zum Thema Migration und Integration erstellt. Die Ergebnisse intensiver Recherche, zahlreicher Interviews mit Fachleuten/Organisationen und Betroffenen (Zuwanderern und Bewohnern des aufnehmenden Landes) wurden von der Soziologin Luisa Fortuna Rondon, BSc – Venezuela – gebündelt und schriftlich zusammengefasst.
Unterstützt wurde die Projektleiterin Luisa Rondon, BSc durch die Mitstreiterin Azra Cehic, MA und einem 4-köpfigen Projektbeirat. IMPROVE dankt dem gesamten Projektteam für den persönlichen Einsatz.
Kosten
Bei Nichtinanspruchnahme der 2 Vorbereitungsmodule.
Aufbau-Lehrgang "Interkulturelle Integrationsbegleitung" (insgesamt 3 Module) betragen - € 620,00
Kostenaufteilung
- Lehrgang (Blended Learning mit interaktiven Elementen)
€ 420,00 - Prüfungsgebühr und Zertifikat
€ 200,00
Sollten Sie die Vorbereitungsmodule in Anspruch nehmen. Die Kosten für die Vorbereitungsmodule betragen je € 290,00
Foto: (c) pixabay.com
Handbuch und Demo-Lehrgang
HANDBUCH
Für alle Ausbildungstypen (Diplomausbildung | Lehrgang | Seminar | Kurse) steht Ihnen ein Handbuch als Download (blätterbares Skriptum) zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen dieses genau durchzulesen und die pdf-Dateien für die spätere Nachlese herunterzuladen. Zum Handbuch HIER
DEMO- LEHRGANG
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, durch unseren kostenfreien DEMO-LEHRGANG das eLearning-System kennen zu lernen. Die Inhalte der DEMO-Version sind willkürlich zusammengestellt. Zum DEMO-LEHRGANG