Senioren-Wohncoach
Wohnen, wie man es braucht
SENIOREN-WOHNCOACH
- Aufbaulehrgang (Senioren-Wohncoach)
- Grundlage: Ausbildung zum/zur diplomierten, zertifizierten PERSONENBETREUER/IN
Was ist ein Senioren-Wohncoach
Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung liegen im Wissen über den Umgang mit Lebens- und Wohnsituation von Senioren.
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die als Senioren-Wohncoaches tätig werden möchten, ist modular aufgebaut und umfasst die Module für den Generationencoach (zertifizierter Personenbetreuer) plus die Zusatzmodule für den Senioren-Wohncoach.
Die demografische Entwicklung zeigt, die Menschen werden älter und altern anders. Alle bisherigen Umfragen bestätigen, dass ältere Menschen auch im Alter in ihrer gewohnten Umgebung solange als möglich wohnen bleiben möchten. Viele adaptieren ihr Zuhause und richten sich neu ein. Der Senioren-Wohncoach kann dabei unterstützend wirken.
Ausbildungsumfang
Die Ausbildung zum Senioren-Wohncoach ist eine fortführende Qualifizierung (Aufbaumodul) der IMPROVE-Ausbildung „zertifizierter Personenbetreuer“ und umfasst 22 UE (Unterrichtseinheiten) sowie eine praktische Umsetzung in Form von min. 3 Senioren-Vorträgen und 3 Beratungsgesprächen (Senioren-Wohncoachings).
Der Unterrichtet findet als Präsenzunterricht (Anwesenheit) statt.
Lehrinhalte
Die Weiterbildung zum SENIOREN-WOHNCOACH umfasst folgende Inhalte
INHALTE/MODULE
- Verständnis für Lebens- und Wohnprozesse von Senioren (Sensibilisierung auf die Bedürfnisse von Senioren)
- Basiswissen Barrierefreiheit
- Planung und Umsetzung von Wohnprozessen für Senioren
- Methodische und praxisorientierte Tools
- Rechtliche Grundlagen (Gesetze, Normen und Vorschriften) des Wohnens
- Unfallverhütung für Senioren (Analyse von Gefahrenquellen)
- Analyse der IST-Situation (Seniorenwohnbereich)
- Definition der SOLL-Situation
- Förderung und Finanzierung von altersgerechten Wohnen
- Nützliche Hilfsmittel fürs Seniorenwohnen
- Planung und Durchführung von Präsentationsveranstaltungen
Zielgruppe
Die Ausbildung eignet sich besonders für Personen, die
- Bereits im beruflichen Alltag mit Senioren arbeiten
- Ihr Tätigkeitsfeld erweitern möchten
- Einen Zweitberuf bzw. ein 2. Standbein suchen
- Fundiertes Fachwissen erlangen wollen
Für "Selbstständige Unternehmer" sowie "Facharbeiter" (mit abgeschlossener Gesellenprüfung) bieten wir ein Spezial-Ausbildungspaket an.
Die Abklärung der bestehenden Kompetenzen und der erforderlichen Ausbildungs-Module erfolgen in einem persönlichen Gespräch
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Volljährigkeit
- Info-Veranstaltung und persönliches Aufnahmegespräch
- Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Interesse für den Seniorenbereich
- Abgeschlossene IMPROVE-Ausbildung zum „zertifizierten Personenbetreuer“ - oder Alternative
- Redegewandt (eloquent), argumentationsstark
- Sicherer Auftritt vor Publikum
Teilnehmeranzahl
Erforderliche Teilnehmeranzahl: 5 Personen
Kosten
- Aufbaumodul „Senioren-Wohncoach“ inkl. Begleitung während der praktischen Umsetzung € 1.200,00
- Abschlussprüfung plus Zertifikat € 200,00
Abschluss
Die Ausbildung schließt mit einer mündlichen Abschlussprüfung und einem IMPROVE-Zertifikat ab.
Foto: (c) blende12 | pixabay.com
Handbuch und Demo-Lehrgang
HANDBUCH
Für alle Ausbildungstypen (Diplomausbildung | Lehrgang | Seminar | Kurse) steht Ihnen ein Handbuch als Download (blätterbares Skriptum) zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen dieses genau durchzulesen und die pdf-Dateien für die spätere Nachlese herunterzuladen. Zum Handbuch HIER
DEMO- LEHRGANG
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, durch unseren kostenfreien DEMO-LEHRGANG das eLearning-System kennen zu lernen. Die Inhalte der DEMO-Version sind willkürlich zusammengestellt. Zum DEMO-LEHRGANG