POSITIVE KRAFT DER WUT
Meine Wut zerstört nicht, meine Wut baut auf
POSTIVE KRAFT DER WUT
eLearning-Kurs mit interaktiven Elementen
Gefühle sind allgegenwärtig. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Existenz. Es gibt keinen Zeitpunkt in unserem Leben, in denen wir völlig frei von Gefühlen wären. Sie zeigen uns, ob wir uns in einer bestimmten Situation, an einem bestimmten Ort oder bei bestimmten Menschen wohlfühlen oder nicht.
Diese Gefühle stehen in einer Wechselbeziehung mit unserem Wahrnehmen und Denken. Das bedeutet, dass einerseits unsere Wahrnehmungen und Denken die Intensität, die Qualität und den Verlauf unserer Gefühle beeinflussen. Andererseits hängt von unseren Gefühlen ab, wie wir bestimmte Situationen wahrnehmen und interpretieren, was wir erwarten und befürchten, und welche bewusste oder unbewusste Entscheidungen wir in Hinblick auf unser Verhalten treffen.
WUT: Erkennen wir die Kraft in uns und lernen wir damit in positiver Hinsicht umgehen. Unterstützung im Beruf & Alltag
AUSBILDUNGINHALTE
• Theoretische Grundlagen
• Entwicklungspsychologie
• Ursachen der Wut
• Gesundheitliche Auswirkungen
• Der Nutzen der Wut als Energie
• Bewältigungsstrategien
• ICH-Stärke und Selbstwertgefühl aufbauen
• Soziale Kompetenz
• Emotionale Intelligenz nach Goleman
• Kommunikation in der Wut
• Zusammenfassung
Kosten
FERNUNTERRICHT
Einstieg jederzeit möglich.
Der Fernunterricht besteht aus einem elektronischen Skriptum, Videos und Audios, einigen interaktiven Fragebogen. Im Anschluss an den Kurs erhalten Sie die Teilnahmebestätigung.
Notwendige technische Ausstattung.
Kosten: EUR 120,00 (Fernlehrgang)
Ablauf
Drücken Sie den Button REGISTRIERUNG & LOGIN. Nach der Registrierung kommen Sie zur Zahlmaske, danach können Sie sofort mit Ihrem Lehrgang beginnen. Details über die Abwicklung finden Sie in unserem HANDBUCH (Klick auf Button)
Achtung: Die Laufzeit der Ausbildung ist auf 365 Tage ab dem Datum der Aktivierung begrenzt. Nach Ablauf dieser Frist schließt der Zugang zu Ihrem Lernkonto. Wir bitten Sie, innerhalb dieser Frist den Lehrgang abzuschließen.
Sollten Sie bereits registriert sein und möchten in Ihren Lehrgang wieder einsteigen verwenden Sie ebenfalls den Button REGISTRIERUNG & LOGIN